Kindertagespflege kleine und große Monster

Liebevolle und Familiennahe Kinderbetreuung in Norderstedt

Unser Tagesablauf

Ab 6 Uhr bereiten wir alles für den Tag vor. Der Esstisch wird entsprechend präpariert und die Hochstühle werden aufgestellt. Die Trinkflaschen der Kinder werden mit frischem Wasser gefüllt und so bereitgestellt, dass die Kinder sie selbstständig und jederzeit erreichen können. Das Frühstück wird frisch und den individuellen Vorlieben entsprechend vorbereitet.


Zwischen 6 und 8 Uhr kommen die Tageskinder. Die jeweiligen Bringzeiten sind individuell und teilweise je nach Tag unterschiedlich.


Um 8 Uhr sind alle Kinder da und essen gemeinsam Frühstück (Vollkorntoast, Aufschnitt, Brotaufstrich, Obst und Gemüse).


Um ca. 8:30 Uhr sind die Kinder mit dem Frühstück fertig. Wir setzten uns zusammen in unseren Morgenkreis. Wir singen und tanzen zusammen. Die Singrunde ist ein fester Bestandteil des Tagesablaufs. Hierbei sagen wir uns alle guten Morgen, fragen nach den Befindlichkeiten und bespreche den weiteren Tagesablauf. Dadurch wird den Kindern signalisiert, dass jetzt alle da sind und wir mit unserer täglichen Routine starten. Darüber hinaus lernen die Kinder Kinderlieder kennen und entwickelt ein gutes Gefühl für die Gemeinschaft.


Nach der Singrunde bis ca. 10:30 Uhr sind wir zumeist draußen unterwegs, Wir besuchen die vielen Spielplätze in der Umgebung, den Wochenmarkt oder machen einen anderen Ausflug. Wenn das Wetter das nicht zulässt, spielen, Malen, Turnen und Basteln wir drinnen.


Zwischendurch gibt es kleine Snacks. Das können je nach Jahreszeit und Wetter verschiedenes Obst, Gemüse, Brezeln, Brötchen oder Kracker sein. Im Sommer auch mal ein Eis.


Um 10:30 Uhr gehen wir rein, die Kleinen werden gewickelt, die Großen gehen auf die Toilette. Es werden Hände gewaschen und das Mittagsprogramm wird vorbereitet. Parallel dazu wird das Mittagessen gekocht.


Ab 11 Uhr essen alle gemeinsam zu Mittag. Wir achte darauf, was die Kinder mögen und was nicht. Bei uns muss niemand etwas essen, was er oder sie nicht mag. Die Kinder dürfen frei entscheiden was und wieviel sie essen.


Zwischen 11:30 und 13:30 Uhr ist für alle Kinder Mittagsruhe. Wie genau die ausgestaltet ist, orientiert sich an den altersentsprechenden und tagesaktuellen Bedürfnissen der Kinder. Die kleiner Kinder und solche die es möchten werden zum Schlafen in einem separaten, ruhigen Raum hingelegt. Jedes Kind hat einen festen Platz auf einer eigenen Matratze. Alle Kinder bekommen eine Decke und ein Kissen sowie auf Wunsch Kuscheltiere die sie sich aus meinem Fundus selbst aussuchen oder von zu Hause mitbringen dürfen und bei Bedarf einen Schnuller.

Die größeren Kinder dürfen im Hauptbetreuungsraum ruhig Spielen, Bücher angucken oder puzzeln.

Die Vorschulkinder bekommen ihrer jeweiligen Entwicklung und ihren Fortschritten entsprechend Aufgaben die sie unter Anleitung täglich eine halbe Stund lang bearbeiten.


Wenn die ersten Kinder wach werden, sind bald auch alle anderen wach. Zumeist ist das zwischen 13:15 und 13:30 Uhr. Wenn alle Kinder wach sind, wird gewickelt und die großen Kinder gehen aufs Klo. Danach wird gemeinsam gespielt. Je nach Wetterlage im Garten oder im großen Spielzimmer. 

Da ab 14 Uhr die ersten Kinder und dann immer weiter etappenweise abgeholt werden, machen wir Nachmittags zumeist keine Ausflüge mehr.


Bis 16 Uhr sind dann alle Kinder abgeholt und es beginnt die Nachbereitung. Alle Räumlichkeiten werden täglich aufgeräumt und gereinigt.